[Nfdi-social-media] Social-Media-Daten: Show & Tell - Rechtsextremismus- und Demokratieforschung (2)
Vincent Fröhlich
vincent.froehlich at staff.uni-marburg.de
Do Apr 17 09:29:49 CEST 2025
Liebe AG Social Media Daten,
hier kommt die Ankündigung für "Social-Media-Daten: Show & Tell -
Rechtsextremismus- und Demokratieforschung (2)":
Die zweite Veranstaltung der Reihe findet am 25. April um 14:00 Uhr
statt und wird gestaltet von Jasmin Riedl von der Universität der
Bundeswehr München sowie Isabel Bezzaoui und Ina Ni vom FZI
Forschungszentrum Informatik.
In ihrem Vortrag gibt Jasmin Riedl Einblicke in das Forschungsprojekt
SPARTA (Society, Politics and Risk with Twitter Analysis), das seit 2021
innovative Ansätze für das Social-Media-Monitoring entwickelt. Sie zeigt
auf, wie ihr interdisziplinäres Professur-Team aus Politikwissenschaft,
Informatik und Mathematik digitale Spuren und Verhaltensdaten auf
Plattformen wie X/Twitter, TikTok und YouTube in Echtzeit analysiert.
Isabel Bezzaoui und Ina Ni vom FZI Forschungszentrum Informatik zeigen
anhand laufender Projekte, wie soziale Medien zur Forschung zur
digitalen Demokratie am House of Participation genutzt werden. Im
Projekt SOSEC werden öffentliche Stimmungen in regelmäßigen Abständen
erhoben und analysiert. In dem Vortrag berichten sie über ihren Ansatz,
Social-Media- und Paneldaten zu kombinieren, um Stimmungsveränderungen
im Kontext politischer, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher
Ereignisse zu erfassen.
Neben den beiden Projektvorstellungen stehen sieben übergeordnete Fragen
zum Umgang mit Social-Media-Daten und die Diskussion mit der Community
im Vordergrund.
Anmeldung:
Bitte registrieren Sie sich für die Veranstaltung hier:
https://adwmainz.zoom.us/meeting/register/It_lfxtsRHWnfu7HUy9VUg
Mit den besten Grüßen
Vincent Fröhlich
--
Dr. Vincent Fröhlich
NFDI4Culture - Cultural Research Data Academy
Universität Marburg
Mehr Informationen über die Mailingliste Nfdi-social-media