[gnd-ontology] Unbeabsichtige Inferenz?
Detlev Balzer
db at balilabs.de
Mon Jun 23 08:39:47 CEST 2014
Guten Tag,
bei der Arbeit mit der GND-Ontologie im Rahmen des Projekts In2N stieß ich auf zwei Deklarationen, die mir zumindest diskussionswürdig erscheinen:
gndo:ProvenanceCharacteristic rdfs:subClassOf gndo:Work .
Daraus folgt (All-and-some Test):
Alle Provenienzmerkmale sind Werke
Einige Werke sind Provenienzmerkmale
Dies wirft außerdem die Frage auf, was für Provenienzmerkmale bezogen auf ein Werk gemeint sein könnten. Unter der Annahme, dass "Work" hier im Sinne der FRBR zu verstehen ist, fällt mir im Moment nichts anderes als die intellektuellen Eigentums- oder Verwertungsrechte ein.
gndo:titleOfNobility rdfs:subPropertyOf rda:hereditaryTitle .
Daraus folgt (All-and-some Test):
Alle Adelstitel sind geerbte Titel
Einige geerbte Titel sind Adelstitel.
Eine Umkehrung, also rda:hereditaryTitle rdfs:subPropertyOf gndo:titleOfNobility würde der beobachtbaren Realität eher gerecht. Beispiele hierzu liefere ich bei Bedarf gern.
Unabhängig davon denke ich, dass die GND-Ontologie ihren vollen Nutzwert erst dann gewinnt, wenn die Deklarationen der Klassen und Properties durch geeignete Definitionen ergänzt werden. Ich weiß, dass das ein ordentliches Stück Arbeit ist, aber Namen allein, so lang sie auch sein mögen, werden immer zu einigen unerwarteten Interpretationen führen.
Beste Grüße,
Detlev Balzer
--
Detlev Balzer, Mecklenburger Landstr. 5, D-23570 Lübeck
Tel (+49/0)4502-8896495, Mobil (+49)0173-6231233
PGP Fingerprint 8E5F DCBD 2FC0 4058 86C2 3FEC 8D55 ACCD 2D71 8095