[Nfdi-social-media] Erinnerung: "Dennoch: Wie man Social Media Daten erheben kann", 16.5., 14:00-15:30

Vincent Fröhlich vincent.froehlich at staff.uni-marburg.de
Di Mai 13 08:19:59 CEST 2025


Liebe AG,

gerne möchten wir an unseren Austausch am kommenden Freitag erinnern:


Dennoch: Wie man Social Media Daten erheben kann
Online-Austausch, 16.5.2025, 14:00-15:30 Uhr

Die Erhebung von Social Media Daten war nie einfach, aber aktuelle 
Entwicklungen machen die datengestützte Erforschung von Social Media 
besonders schwer: Rechtsruck und Annäherung einzelner Plattformen an die 
gegenwärtige US-Politik, langwierige Antragsstellungen für den Zugriff 
auf Content Libraries einzelner Plattformen, individuelle und sich 
schnell verändernde Regeln der einzelnen Social-Media-Anbieter und 
Herausforderungen, Unsicherheiten und Hoffnungen des Digital Service 
Acts – um nur einige zu nennen. Wie es dennoch gelingen kann, was ein 
rechtlicher sicherer Weg ist oder was praktikable Lösungen sein könnten, 
das soll am 16. Mai um 14 Uhr im geschützten Raum der AG 
Social-Media-Daten in der NFDI4Culture diskutiert werden.

Wir laden Forschende ein, ihren Umgang mit den Herausforderungen oder 
auch einzelne Probleme oder Fragen in kurzen, maximal 5-minütigen Inputs 
vorzustellen. Das Werkstattgespräch soll niedrigschwellig und offen den 
Austausch in der Community der Social-Media-Forschenden ermöglichen. 
Inputs kommen unter anderem von Dr. Katrin Weller (GESIS, Köln) und 
Prof. Dr. Stefan Dietze (HHU Düsseldorf), Ole Meiners (Herder-Insitut) 
und Daniel Moosdorf (Uni Marburg).

Zu Gast ist unter anderen Dr. iur. Oliver Vettermann von der 
NFDI4Culture, der juristische Einschätzungen beisteuern kann.

Wer vornehmlich als Zuhörer:in bei der Veranstaltung teilnehmen möchte, 
melde sich bitte hier an:

https://adwmainz.zoom.us/meeting/register/RkvvRBjaQ-qD3Iev9ukZHg


Herzliche Grüße

Phillipe und Vincent


Eine Kooperation von:
BERD at NFDI – NFDI Consortium for Business, Economic and Related Data
KonsortSWD – Konsortium für die Sozial-, Verhaltens-, Bildungs- und 
Wirtschaftswissenschaften
NFDI4Culture – Konsortium für Forschungsdaten materieller und 
immaterieller Kulturgüter
Text+ – Konsortium für text- und sprachbasierte Forschungsdaten




-- 
Dr. Vincent Fröhlich
NFDI4Culture - Cultural Research Data Academy
Universität Marburg



Mehr Informationen über die Mailingliste Nfdi-social-media