[Nfdi-social-media] Call für den 16.5. um 14 Uhr
Vincent Fröhlich
vincent.froehlich at staff.uni-marburg.de
Do Apr 3 10:51:53 CEST 2025
Liebe AG,
das nächste Treffen der AG haben wir verschoben. Es findet nun nicht
mehr am 23.5. sondern am 16.5. statt um 14 Uhr. Vorher wird aber auch
die nächste Show and Tell Veranstaltung am 25.4. um 14 Uhr sein, auf die
wir nächste Woche noch einmal gesondert aufmerksam machen. Leider
funktioniert gerade die Online-Verwaltung von Indico nicht, weshalb sich
die Bewerbung der Veranstaltung ein wenig verschiebt.
Zudem hat sich nach dem letzten Treffen der Wunsch nach einem
dezidierten Austausch zu den momentanen Herausforderungen und
Möglichkeiten der Social-Media-Datenerhebung herauskristallisiert.
Philippe und ich haben daraufhin einen kurzen Call geschrieben. Solltet
ihr mit allem einverstanden sein, würde wir den Call nächste Woche auch
in den entsprechenden Kanälen zirkulieren lassen.
Mit den besten Grüßen
Vincent (Fröhlich)
(auch im Anhang:)
„Dennoch: Wie man Social Media Daten erheben kann“
Online-Austausch, 16.5.2025, 14:00-15:30 Uhr
Die Erhebung von Social Media Daten war nie einfach, aber aktuelle
Entwicklungen machen die datengestützte Erforschung von Social Media
besonders schwer: Rechtsruck und Annäherung einzelner Plattformen an die
gegenwärtige US-Politik, langwierige Antragsstellungen für den Zugriff
auf Content Libraries einzelner Plattformen, individuelle und sich
schnell verändernde Regeln der einzelnen Social-Media-Anbieter und
Herausforderungen, Unsicherheiten und Hoffnungen des Digital Service
Acts – um nur einige zu nennen. Wie es dennoch gelingen kann, was ein
rechtlicher sicherer Weg ist oder was praktikable Lösungen sein könnten,
das soll am 16. Mai um 14 Uhr im geschützten Raum der AG
Social-Media-Daten in der NFDI4Culture diskutiert werden.
Wir laden Forschende ein, ihren Umgang mit den Herausforderungen oder
auch einzelne Probleme oder Fragen in kurzen, maximal 5-minütigen Inputs
vorzustellen. Das Werkstattgespräch soll niedrigschwellig und offen den
Austausch in der Community der Social-Media-Forschenden ermöglichen.
Inputs kommen unter anderem von Dr. Katrin Weller (GESIS, Köln) und
Prof. Dr. Stefan Dietze (HHU Düsseldorf). Zu Gast ist unter anderen Dr.
iur. Oliver Vettermann von der NFDI, der juristische Einschätzungen
beisteuern kann.
Wer einen kurzen Input geben möchte, schreibt bitte bis zum 12.5.2025
eine E-Mail mit Namen und Projekt an Philippe Genêt (P.Genet at dnb.de) und
Vincent Fröhlich (vincent.froehlich at staff.uni-marburg.de)
Eine Kooperation von:
BERD at NFDI – NFDI Consortium for Business, Economic and Related Data
KonsortSWD – Konsortium für die Sozial-, Verhaltens-, Bildungs- und
Wirtschaftswissenschaften
NFDI4Culture – Konsortium für Forschungsdaten materieller und
immaterieller Kulturgüter
Text+ – Konsortium für text- und sprachbasierte Forschungsdaten
--
Dr. Vincent Fröhlich
NFDIforCulture
Universität Marburg
Institut für Medienwissenschaft
Raum 07A12
Wilhelm-Röpke-Straße 6a, 35039 Marburg
Tel: 06421/28-25664
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : Call_Social Media Daten NFDI.pdf
Dateityp : application/pdf
Dateigröße : 105261 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.dnb.de/pipermail/nfdi-social-media/attachments/20250403/9f28c39c/attachment-0001.pdf>
Mehr Informationen über die Mailingliste Nfdi-social-media